Vorstandssitzung August 25
Zusammenfassung des Protokolls vom 18.08.2025
- Teilnehmer & Rahmen: Die Sitzung fand in Mainz statt, geleitet von Uwe Michalski. Fünf Vorstandsmitglieder waren anwesend, vier entschuldigt.
- Nachbereitung der Mitgliederversammlung: Satzungsänderungen wurden umgesetzt und veröffentlicht. Die Lizenzfrage für den Kalender wurde verworfen; stattdessen sollen Vereine eigene Kalender synchronisieren. Ehrungen für verdiente Mitglieder werden bei der Jugendmeisterschaft nachgeholt.
- Jugendspielbetrieb: Termine für JGP, Schulschachmeisterschaften und Jugendeinzelmeisterschaften stehen fest. Ausschreibungen und Organisation übernimmt Christian Wolf. DWZ-Turniere in den Sommerferien fanden positiven Anklang.
- Trainervergütung: Neue Stundensätze für Kadertrainer wurden einstimmig beschlossen – gestaffelt nach Trainerlizenz (C: 20 €, B: 25 €, A: 30 €).
- Erwachsenenspielbetrieb: Terminkollisionen mit Frauenligen sollen künftig besser vermieden werden. Für Seniorenmeisterschaften übernimmt CW die Organisation mangels Beauftragtem. Auch der Dähnepokal wird neu organisiert.
- Termine & Ausblick: Die nächste Vorstandssitzung ist am 10.11.2025. Die Mitgliederversammlung des SBRP soll am 29.11.2025 stattfinden. Räumlichkeiten werden noch geklärt.
- Sonstiges: Der Schulschachpatentlehrgang findet wie geplant statt. Vereine werden an die Eintragung ins Transparenzregister erinnert. Teilnahme an Vorstandssitzungen wird erneut betont.
Das Protokoll findet ihr auf dieser Homepage